Therapiepraxis in Saarbrücken
Es gibt viele Wege, die vom Dunkel ins Licht, aus Krise und Verstrickung zu Klärung, Lebenszufriedenheit und Erfüllung führen, Wege hin zu sich selbst, zu innerer Wahrheit und damit zur Heilung.
Lassen Sie mich Ihnen in meiner Therapiepraxis in Saarbrücken helfen, solche Wege zu finden, wenn Sie unter Ängsten, Depressionen, Verstimmungen, Niedergeschlagenheit, Burnout oder unguten Verstrickungen mit anderen Menschen, sei es im Privaten oder am Arbeitsplatz, leiden.

Dr. Elisabeth Rauch-Bernd
„Ich freue mich darauf, Sie behutsam und mit meiner Herzensenergie auf dem Weg zu innerer Wahrhaftigkeit, Heilung und damit mehr Wohlbefinden begleiten zu dürfen!“


Mein Therapieansatz
Da wir oft sehr verkopft sind und uns und andere mit Sprache manipulieren, arbeite ich nicht nur gesprächstherapeutisch, sondern wende therapeutische Methoden an, die sehr viel tiefer greifen und einen Zugang zum Unterbewussten ermöglichen, sodass Heilung auf den untrennbar miteinander verbundenen Ebenen von Seele, Körper, Psyche und Geist erfolgen kann.
Dabei ist es mir wichtig, Sie „da abzuholen, wo Sie stehen“ und dabei die therapeutische Methode anzuwenden, die Ihnen in Ihrer spezifischen und individuellen Gestimmtheit und Bedürftigkeit gerecht wird.

Mein Angebot

INDIVIDUELLE BERATUNG

Trauma, Ängste, Leere: Manchmal kann man mit Worten nicht ausdrücken, wie es in einem aussieht, aber vielleicht gelingt es mit Farben, Linien, Formen!
Diese tiefenpsychologisch orientierte Therapieform, die auf C. G. Jung und M. Naumburg zurückgeht, bietet den Klienten die Möglichkeit, Unbewusstes bildlich zu symbolisieren, zu bearbeiten und zu integrieren. Die Gestaltung innerer Befindlichkeiten und diffuser Gefühle und deren Deutung mit Hilfe des Therapeuten oder der Therapeutin verhilft oft zu einer sehr wahrhaftigen und vertieften Selbsterfahrung.
Dabei geht es nicht um die Gestaltung eines Kunstwerks oder um die Erfüllung ästhetischer Maßstäbe, sondern um einen ungehemmten, ungefilterten und authentischen Ausdruck des Inneren.


Systemische Familientherapie ist ein bedeutender Ansatz in der therapeutischen Arbeit, der maßgeblich in den 1980er Jahren von der Heidelberger Schule etabliert wurde.
Er basiert auf der Überzeugung, dass Verhaltensweisen sowie Probleme eines Individuums im Kontext von Gegenwarts- und Herkunftsfamilie betrachtet werden müssen, um eine maßgebliche und nachhaltige Veränderung zu bewirken. Familie wird dabei als System gesehen und es wird davon ausgegangen, dass, wenn sich ein Teil, d.h ein Individuum dieses Systems verändert, das ganze System mit in einen Wandlungsprozess gerät und heilen kann.
Systemische Familientherapie ist v.a. bei Problemen von Kindern, Jugendlichen, Generationskonflikten, bei Eheproblemen, Trennung, Scheidung und unheilvollen Verstrickungen aller Art eine sehr relevante und wirksame Therapiemethode.
Darunter werden heute Therapieformen zusammengefasst, die vielfältige Techniken von Trance, Suggestionen und geführten Imaginationen therapeutisch nutzen, um unabhängig vom kontrollierenden Verstand und Willen mit dem eigenen Unbewussten in Dialog zu treten. Dieses ist immer eine Quelle von Ressourcen, Kreativität und Selbstheilungspotentialen. In Trance können die „innere Weisheit und Wahrheit“ erspürt werden, über die laut Hypnotherapie jeder Mensch latent verfügt. Damit wird eine Erweiterung des Bewusstseins bewirkt, die therapeutische Effekte hat und die Bearbeitung tiefliegender psychologischer Probleme möglich macht.

Rechtliches
Beratungs- und Therapieansätze
- Gestalttherapie
- Familientherapie
- Symbolarbeit
- Trance- und Hypnosetherapie
- Energietherapie
Kontakt
Dr. Elisabeth Rauch-Bernd
Am Homburg 95
66123 Saarbrücken
Telefon: (0681) 33321
Telefon mobil: 0151 407 901 64
E-Mail: info@therapiepraxis-saarbruecken.de